Tastaturbefehle und Funktionstasten
Sie können die PDF-Datei Verknüpfungen und Tastenkürzel anzeigen oder herunterladen.
|
Allgemein |
|
|---|---|
| Pfeiltaste | Verschiebt das ausgewählte Objekt um den im Dialogfeld Verschiebungswert in Systemeinstellungen angegebenen Wert. |
| Umschalttaste + Pfeiltaste | |
| Tabulator | Wechselt den aktuellen Fokus zum nächsten Objekt in der Abfolge |
| Umschalttaste + Tabulator | Wechselt den aktuellen Fokus zum vorherigen Objekt in der Abfolge |
| Strg + Auswahlwerkzeug | Bewegen/Zeichnen/Bearbeiten/Auswählen auf der horizontalen und vertikalen Achse. |
|
Ausrichtung |
|
| Alt+1 | Horizontale Ausrichtung der ausgewählten Objekte entlang des linken Randes der Objektbegrenzung |
| Alt+2 | Horizontale Zentrierung der ausgewählten Objekte anhand der Objektbegrenzung |
| Alt+3 | Horizontale Ausrichtung der ausgewählten Objekte entlang des rechten Randes der Objektbegrenzung |
| Alt+4 | Vertikale Ausrichtung der ausgewählten Objekte entlang des oberen Randes der Objektbegrenzung |
| Alt+5 | Vertikale Zentrierung der ausgewählten Objekte anhand der Objektbegrenzung |
| Alt+6 | Vertikale Ausrichtung der ausgewählten Objekte entlang des unteren Randes der Objektbegrenzung |
| Alt+7 | Zentrierung der ausgewählten Objekte sowohl horizontal als auch vertikal anhand der Objektbegrenzung |
|
Dateimenü |
|
| Strg+N | Neue Arbeitsfläche |
| Strg+O | Arbeitsfläche öffnen |
| Strg+S | Arbeitsfläche speichern |
| Strg+P | Arbeitsflächen-Objekte drucken |
|
Menü bearbeiten |
|
| Strg+Z | Letzten Befehl rückgängig machen |
| Strg+Y | Letzten Befehl wiederherstellen |
| Strg+R | Letzten Befehl wiederholen |
| Strg+X | Markiertes Objekt ausschneiden |
| Strg+C | Markiertes Objekt kopieren |
| Strg+V | Objekt einfügen |
| Löschen | Markiertes Objekt löschen |
| Strg+D | Markiertes Objekt duplizieren |
| Strg+T | Markierten Text bearbeiten |
| Strg+E | Markiertes Objekt bearbeiten |
| Strg+I | Schriftart für markierten Text bearbeiten |
| F3 oder Strg+A |
Alle Objekte auf der Arbeitsfläche auswählen Im Knotenbearbeitungsmodus mit der Maus über ein Objekt fahren und dann Strg+A drücken, um es auszuwählen, oder Strg+A drücken und die Maus über Objekte bewegen, um diese auszuwählen. |
| Umschalttaste+F3 | Markierung aller Objekte aufheben |
| Alt+F3 | Markierung von Objekten invertieren |
| F4 oder Alt+D | Arbeitsfläche neu laden |
|
Menü Layout |
|
| Alt+K | Ausrichtungsfunktion aktivieren |
| Strg+K | Aktuelle Einstellungen für die Ausrichtung anwenden |
| Strg+G | Markierte Objekte gruppieren |
| Alt+G | Gruppierung für markierte Objekte aufheben |
|
Menü Anordnen |
|
| Strg+F |
Markiertes Objekt in die oberste Ebene verschieben To front (within layer) |
| Strg+B |
Markiertes Objekt in die unterste Ebene verschieben To back (within layer) |
| Strg+U |
Markiertes Objekt in die nächsthöhere Ebene verschieben Forward one step (within layer) |
| Strg+L |
Markiertes Objekt in die nächstuntere Ebene verschieben Backward one step (within layer) |
| Strg+M | Ebenenreihenfolge der markierten Objekte invertieren |
| Strg+H | Gemeinsamen Pfad aus den markierten Objekten erstellen |
| Strg+J | Gemeinsamen, einer Objektgruppe zugewiesenen Pfad umkehren |
| Alt+B | Markierten Text zu Grafik umwandeln |
| Umschalttaste+F2 | Markiertes Objekt vereinfachen |
| Alt+C | Nach oberstem Objekt beschneiden |
| Alt+U | Objekte nicht beschneiden |
|
Menü Schneiden |
|
| Alt+P | Schnittvorschau aktivieren |
| Menü Bild | |
| Shift+Ctrl+B | Schwarz reinigen |
| Shift+Ctrl+W | Weiß reinigen |
| Shift+Ctrl+L | Heller |
| Shift+Ctrl+D | Dunkler |
| Shift+Ctrl+I | Sättigung erhöhen |
| Shift+Ctrl+N | Bild weichzeichnen |
| Shift+Ctrl+M | Bild schärfen |
|
Menü Ansicht |
|
| Alt+S | Anzeige von Objektfüllungen ein/aus |
| Alt+M | Anzeige von Bitmaps ein/aus |
| Alt+N | Anzeige von Linieneigenschaften ein/aus |
| Alt+R | Anzeige des Lineals ein/aus |
| Alt+I | Anzeige von InstantReplay ein/aus |
|
Menü Optionen |
|
| Strg+W | An Gitter ausrichten |
| Alt+W | Hilfslinien benutzen |
Funktionstasten
|
Tastenkürzel können der Tabelle entnommen werden |
|
|---|---|
| F1 | Hilfe |
| Umschalttaste+F1 | Compass |
| F2 |
Alle Farben der Stardardpalette außer der aktuellen Füllfarbe deaktivieren Um alle Farben der Standardpalette außer der aktuellen Füllfarbe zu aktivieren oder zu deaktivieren, die Alt-Taste drücken und auf die Farbe klicken. Um eine Farbe zu aktiveren oder zu deaktivieren, die Strg-Taste drücken und auf die Farbe klicken. |
| Umschalttaste+F2 | Markiertes Objekt vereinfachen |
| F3 | Alle Objekten markieren |
| Alt+F3 | Markierung umkehren |
| Umschalttaste+F3 | Keine auswählen |
| F4 | Arbeitsfläche neu laden |
| F5 | Werkzeug für Einzoomen aktivieren |
| F6 | Auszoomen |
| Shift+F6 | Einzoomen |
| F7 | Objektauswahl vergrößern |
| F8 | Platte vergrößern |
| F9 | Zwischen aktueller und vorheriger Zoomstufe umschalten |
| F10 | Menüleiste auswählen |
| F11 | Arbeitsfläche zur aktuellen Cursor-Position verschieben |